Sebastian Fitzek - Der Heimweg


Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. 
Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht. 
Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an ...

Allgemeines:

Rezensionsexemplar

Titel: Der Heimweg

Autor: Sebastian Fitzek

Verlag: Droemer HC

Seitenzahl: 400

ISBN: 978-3426281550

Preis: 22,99€ (Gebundenes Buch) ; 14,99€ (eBook)


Meine Meinung:

„Der Heimweg“ – das neueste und heißersehnte Buch vom Bestseller-Autor Sebastian Fitzek! Seit der großen Ankündigung auf Instagram freute ich mich sehr auf den neuen Psychothriller, da ich ein großer Fan des Autors und seinen bisherigen Werken bin. Ich lese nicht besonders viele Thriller, aber die von Sebastian Fitzek sind einfach ein Muss! Auch mein Vater und mein Mann sind begeistert von seinen Büchern.

Das Cover ist wieder einmal ein wahrer Hingucker und sorgt bereits vorab für eine spannungsaufbauende, düstere Stimmung. Auch die Gestaltung der Limited Edition zu diesem Buch ist wieder einmal gelungen. 

Nun aber zum wichtigsten Teil, nämlich dem Inhalt. GRANDIOS! Einfach nur wow! Ich habe sehr lange überlegt, wie ich diese Rezension formulieren soll, denn es fällt mir unglaublich schwer, passende Worte für dieses unglaublich grandiose Buch zu finden! „Der Heimweg“ ist mit Abstand das beste Werk, das ich je von ihm gelesen habe – und ich fand wirklich alle wahnsinnig gut!

Sebastian Fitzek hat einen sehr fesselnden Schreibstil, der mich bereits von den ersten Seiten an packen konnte. So heftig und so brutal einige Stellen auch waren, ich konnte das Buch einfach nicht weglegen. Ich habe jedes einzelne Wort und jeden einzelnen Satz dieses Werks aufmerksam gelesen, aus Angst, dass mir ein wichtiges Detail entgeht. Und doch wurde ich wieder einmal in die Irre geführt. Die Wende im Buch habe ich so überhaupt nicht kommen sehen. Es war schockierend und anfangs auch ein wenig  verwirrend. Auf die Handlung selbst möchte ich in meiner Rezension nicht weiter eingehen, da ich sonst Gefahr laufe zu spoilern. Wer aber seine Werke kennt, weiß dass ziemlich viele Protagonisten vorkommen und somit ziemlich verwirrend für den Leser sein kann. Aber genau das macht das Ganze umso spannender und lädt den Leser zum Miträtseln ein. 

Wer seine Werke allerdings noch nicht kennengelernt hat, aber gerne nervenaufreibende, spannende Bücher liest, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. 

„Der Heimweg“ ist meiner Meinung nach – wie bereits erwähnt – das beste Werk von Sebastian Fitzek. Brutal, grausam, irreführend und dennoch oder sogar gerade deshalb grandios. Das Buch bekommt von mir 5/5 Sterne und ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von ihm.

 

Abschließend möchte ich mich noch ganz herzlich beim Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.💘

Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Bewertung: ★★★★/★★★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Jane Austen - Überredung: Die Liebe der Anne Elliot

Anne Elliot ist jung, intelligent und bis über beide Ohren in den mittellosen Seemann Frederick Wentworth verliebt. Der Hochmut ihrer Famili...